Mehrfarbig:
Schimmel: | |
Mal wieder im November aber 2017 |
|
einen Orangeschimmel farbenen Cocker Spaniel zu haben. |
|
Nun fragt ihr
Euch bestimmt Warum gerade einen orange Schimmel ?!. Ganz einfach: |
|
Ein Klassenkamerad meines ältesten Sohnes hatte einen Orange Schimmel Rüden. Ich war so fasziniert von ihm, das immer wenn ich ihn sah, zu meinem Mann sagte, so einen will ich auch einmal haben. Er war soooo lieb, freundlich, aufgeschlossen und einfach zum Knutschen. |
|
Aber für meinen Mann war ein Schimmel Cocker kein richtiger Cocker Spaniel. |
|
|
|
für ihn in Frage kam |
|
meinem Mann auf den Geschmack eines Schimmel Cocker Spaniels zu bringen. Das war ganz schön schwierig. Aber im Oktober 2017 machte ich mich einfach mal auf die Suche. |
|
Bis dann endlich von ihm ein genervtes OK kam. Aber mit der Auflage das wenn unbedingt ein Schimmel dann wenigstens wie gesagt nur ein Blauschimmel mit Loh. |
|
Im Gegenteil. Es wurde viel viel schwieriger. Da ich mich mit den Schimmelahnen überhaupt nicht auskannte ging ich einfach danach was mir gefallen würde. So war mir klar ich hätte gerne einen Welpen den ich schon eine Weile verfolgte. Was es noch viel schwieriger machte. |
|
Aber es war nix dabei mit dem Farbwunsch meines Mannes. Und wenn dann endlich mal ein Wurf war mit Blauschimmel und Loh dann waren die immer zuerst vergeben. |
|
Dort fand ich einen Züchter der genau solche Welpen in dieser Farbe hatte. Da er keine Homepage hat rief ich dort an. Leider war er erst am späten Abend erreichbar. Ich verpasste die Anrufzeit völlig. So suchte ich weiter und weiter, Bis mir genau 1 Woche später einfiel das ich da erneut hätte anrufen sollen. Ich war auf mich selbst sauer. Mein Mann sagte dann versuch es einfach jetzt noch mal. Mehr wie das alle vergeben sind geht nicht. Ein "nein" wollte ich mir eigentlich nicht abholen. Aber ich konnte nicht anders. Also rief ich an und der Züchter sagte: es sei noch eine blau Schimmel mit loh und eine Schokoschimmel Hündin zu haben. Ich war ganz aus dem Häuschen. Denn Schokoschimmel wäre nach Orangeschimmel auch meine Farbe gewesen. Und Orangeschimmel war gerade nirgends zu bekommen. Ich bat also um Bilder. Aber er hatte keine. Er hätte erst welche entwickeln lassen und uns dann per Post zu schicken müssen. Also mussten wir bis zum nächsten Tag warten bis ein Freund von ihm Bilder von den Hunden machte und uns diese mit Whatsapp schickte. |
|
von der Blauschimmel mit Loh Hündin total von den Socken. Ich wußte aber entweder mit Loh oder keine. Mein Mann war dann endlich einverstanden. Ein Schimmel mit loh sollte bei uns einziehen. Hurra, Hurra, Hurra. |
|
wir nehmen die Hündin mit Loh. Da schrie mein Mann von Hinten wir nehmen Beide. Ich fragte meinen Mann "was" ?! Der Züchter sagte: Beide kein Problem. Ich sagte dann das ich gleich nochmals anrufen würde aber kurz mit meinem Mann Rücksprache halten müsste. |
|
|
|
|
|
|
|
Ich rief erneut den Züchter an und sagte das wir sehr gerne Beide hätten. Er war erfreut und wir waren Happy. Dann fragte ich mal nach den Ahnen. Und was soll ich sagen. Der Rüde der mir so sehr gefiel ist auch noch der Papa der Beiden. Wenn das nicht super war. |
|
Leider hat sich aber nur Khaleesi für die Zucht entwickelt. Daher ist Khaleesi bei uns geblieben. |
|
und einen großen Grundstein bei uns für die Farbigen gelegt. |
|
Und kann Ihr Glück gar nicht fassen. |
|
Und was soll ich sagen ?! Herrchen ist dem Schimmel komplett verfallen. |
|
Wir freuen uns wirklich sehr über unsere Schimmel. | |
Durch unsere
derzeitigen Hündinnen fallen bei uns im Normalfall diese Farben eher nicht: |
|
Zweifarbig:
schwarz-weiβ;
orange-weiβ; braun-weiβ; lemon-weiβ.
All diese Farben können mit oder ohne Tüpfelung sein.
Dreifarbig: Schwarz, weiβ mit loh; braun, weiβ mit loh. Aber sag niemals nie. Wir lassen uns überraschen was unsere Schimmel so bringen |
|