Meist wissen zukünftige Familien |
|||||||
... doch es ist dennoch völlig normal |
|||||||
![]() |
|||||||
Wir finden das sehr gut so denn so hat man Familienmitglieder richtigen Welpen zu finden.
Vor allem wird somit auch gleichzeitig vermieden, |
|||||||
![]() |
|||||||
Außerdem ist jeder Cocker Spaniel eine absolut - seine Aufzucht, - die vielen Faktoren der Umwelt und Umgebung
- ebenso durch Ihre Persönlichkeit und Ihre Lebensart |
|||||||
So gesehen sind Sie ebenfalls wie der Züchter für einen Teil, |
|||||||
![]() |
|||||||
Für jeden, insbesondere für die Interessenten |
|||||||
![]() |
|||||||
Gerne wollen wir Ihnen dabei helfen
die für Sie, Schließlich gehen wir davon aus das Sie |
|||||||
Es ist keinem geholfen wenn der Welpe auf einmal |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Auf dieser Seite möchten wir versuchen so neutral
Eine Entscheidung können und wollen wir |
|||||||
![]() |
|||||||
Beginnen wir mit dem Standard. | |||||||
![]() |
|||||||
Wir züchten Cocker Spaniel nach dem Standard der FCI mit der Nr. 23.11.2012 / DE |
|||||||
Im Standard stehen für die Geschlechter auch die Größen. So spricht natürlich bei der Auswahl auch die Größe und das Gewicht eine große Rolle bei der Entscheidung. |
|||||||
Denn auch wenn ein Cocker Spaniel kein großer, Denn viele Treppen tun dem Cocker bis er ausgewachsen ist nicht gut. Viel Treppenlaufen kann zur HD führen. |
|||||||
Die Größe bei einer Hündin ist: | |||||||
zwischen 38 und 39 cm +- 1cm. |
|||||||
Während ein Rüde zwischen: | |||||||
39 und 41 cm +- 1cm |
|||||||
![]() |
|||||||
Oftmals kommen zu uns Familien und sagen: |
|||||||
Ich möchte lieber eine Hündin haben. | |||||||
Wenn wir dann fragen warum ? Dann heißt es immer: | |||||||
Ich habe gelesen, mir wurde gesagt, die seihen anhänglicher, verschmuster und liebevoller wegen ihrem "Mutterinstinkt".
Rüden würden immer und überall nur das Bein heben. Über diese Aussagen freuen wir uns immer, |
|||||||
![]() |
|||||||
Doch so einfach, finden wir, ist das nicht !!! | |||||||
|
|||||||
Wir finden das sind große Vorurteile und falsche
Aussagen Teilweise werden Bücher auch von Leuten geschrieben |
|||||||
Sprich es ist oft nur hören sagen. | |||||||
Das mag bei anderen Hunde-Rassen gerne so sein. Doch wer einen Cocker Spaniel konsequent Für eine liebevolle und konsequente Familie |
|||||||
![]() |
|||||||
Ein häufiges Argument ist: | |||||||
Hündinnen sind anhänglicher, verschmuster, liebevoller. |
|||||||
doch Vorurteile gegen Rüden lauten so: | |||||||
sie sind nicht so lieb, nicht so schmusig und nicht so anhänglich". |
|||||||
![]() |
|||||||
Mal nur einen kleinen Eindruck: | |||||||
Eine Hündin
wird im Normalfall 1 evtl. sogar 2x im Jahr Läufig.
Manche Hündinnen sind es mehr,
bei manchen Hündinnen Eine Pauschalisierung wäre falsch.
Ebenso können Hündinnen aber auch noch 2-4 Wochen
Und dann ist da noch die Läufigkeit selbst
Also alles in Allem können das dann gleich mal |
|||||||
![]() |
|||||||
Das heißt nicht das sie so lange blutet. Nein das meinen wir nicht. |
|||||||
Sondern in
dieser Zeit kann die Hündin dann zickig, Uns Frauen geht es auch nicht anders.
Und wenn sie nach der Läufigkeit dann auch noch
Es gibt durchaus Hündinnen die sich in dieser Zeit |
|||||||
![]() |
|||||||
Wir durften auch die Erfahrung machen Denn möchte eine Hündin gerne ihrer Natur nachgehen -
Sie flutschen teilweise noch schneller als normal - oder versuchen unter dem Zaun durch zu buddeln - aber auch höhere oder
gar hohe Zäune Was für einen
einfallsreichen Cocker wirklich |
|||||||
![]() |
|||||||
Was will uns das sagen ?! | |||||||
Richtig !!! Nein, auch Hündinnen versuchen Rüden zu besuchen |
|||||||
![]() |
|||||||
Ebenso wie es dominante Rüden gibt, Sie provozieren ihn eher noch. Vor allem während den Läufigkeiten und vor allem anderen Hündinnen gegenüber. Hier ist es eben wie im richtigen Leben. Wenn es uns Frauen in diesen Tagen nicht so richtig gut geht dann zicken wir halt auch mal gerne rum. Warum wissen wir auch nicht immer so richtig. |
|||||||
![]() |
|||||||
Nun zu den Rüden: | |||||||
Genauso wie es Hündinnen gibt die sehr anhänglich, |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Beginnen wir mit dem 1. Punkt. | |||||||
Er uriniert wo er geht und steht . Das nervt.Ja liebe Rüdenbesitzer. Der Vorwurf geht leider an Euch Besitzer. Meine Rüden heben nur da ihr Bein wo ich sage hier darfst Du. Wenn man natürlich mit seinem Rüden Gassi geht und mit ihm ständig stehen bleibt und den Rüden überall wo der Rüde gerne möchte das Bein heben lässt nur damit er seine Zeitung lesen kann und die Lesebestätigung dann noch überall anmarkieren darf. Tja was soll ich sagen. Meine Rüden wurden von klein auf
mit einem leichten
Ruck Was soll ich sagen: Ich habe keinen Rüden der überall hin uriniert. |
|||||||
Und nicht zu vergessen das Hündinnen |
|||||||
![]() |
|||||||
Nun zu Punkt 2. | |||||||
So wie es Rüden gibt die gerne
dem anderen Rüden
sagen: obwohl er das noch gar nicht weiß ob das stimmt, so gibt es auch Rüden die sagen: "Ich will keinen Ärger, also tu mir nix". |
|||||||
Diese "Hallo, ich bin stärker als Du" Rüdenverkörpern sehr gerne Unsicherheit oder im schlimmsten Fall wirkliche Dominanz. Beide Verhalten sind aber bei konsequenter Erziehung sehr gut im Griff zu halten. Aber es heißt eben "evtl. harte Arbeit" "und dran bleiben". |
|||||||
Ebenso gibt es die Eigentlich sind sie meist kleinlaut und friedfertig, manchmal sogar sehr unterwürfig und unsicher. Dennoch sind auch sie ein toller und friedlicher Begleiter. Wir haben von Anbeginn unserer eigenen Hundehaltung seit 1987 schon immer Rüden. Wir kennen keine Zeit ohne Rüden und ich muss sagen ich will diese Zeit nie missen müssen. Ein Leben ohne Rüden kann und will ich mir nicht vorstellen. Denn die Rüden sind das ganze Jahr über charakterlich gleichmäßig. Auch während einer Läufigkeit sind sie immer sehr gut einzuschätzen. Vielleicht nicht immer leicht zu Händeln, aber zickige Hündinnen sind auch nicht einfach. Das heißt nicht das sie bösartig sind. Nein nur gut übellaunig. |
|||||||
|
|||||||
Fazit aber ist: | |||||||
Jeder muss für sich entscheiden mit welchen Kriterien |
|||||||
Viele Eigenschaften sind bei Rüden und Hündinnen |
|||||||
Wir können auch nicht bestätigen Denn es gibt auch Rüden die sich wirklich Allerdings werden diese Auch bestimmt die Aufzucht ganz extrem Sagt man seinem Cocker auch nie ein "Nein"und zeigt ihm nie das es Grenzen gibt, dann tanzt Ihnen Ihr Rüde ebenso wie Ihre Hündin auf der Nase herum.
Parallelen gibt es bei uns Menschen
Und wie ebenfalls beim Menschen |
|||||||
![]() |
|||||||
Manche Rüden haben einen ziemlich In dieser Zeit sollte man auch aufpassen Das könnte eine Gefahr für ihn
und somit auch für andere Es reagieren bei einer Läufigkeit aber nicht |
|||||||
Das
Selbe gilt aber auch für Hündinnen. Wenn Sie gedeckt werden wollen hauen sie auch ab.
Aber auch hier sei gesagt: Es reagieren bei einer Läufigkeit |
|||||||
![]() |
|||||||
Es empfiehlt sich aber seinen Rüden, wenn er bei einer läufigen Hündin reagiert, beim Gassi gehen nicht von der Leine zu lassen. Wir halten nichts von Rollleinen. Aber in diesen Zeiten waren sie schon Gold wert. |
|||||||
Das
Selbe gilt aber auch für läufige Hündinnen. Sie sollten in der Läufigkeit nicht von der Leine gelassen werden. Um sie nicht zu arg einzuschränken haben sich auch hier Rollleinen sehr gut bewert. |
|||||||
|
|||||||
Wir sind der Meinung das die Entscheidung nur dann richtig getroffen werden kann wenn man sich im Klaren ist mit welchen Problemen, Konsequenzen und Auswahl man leben kann und will.
Wenn Sie Ihren Cocker Spaniel liebevoll konsequent |
|||||||
Sprich eine reine Bauchgefühlswahl. |
|||||||
|
|||||||
Vielleicht haben Sie ja auch schon einen Cocker
Spaniel |
|||||||
Wenn Sie schon einen Cocker Spaniel haben |
|||||||
![]() |
|||||||
Wir sind bisher sehr gut damit gefahren |
|||||||
Ist der Rüde bereits kastriert
aber die Hündin nicht und sie soll auch nicht kastriert werden, ist das alles allerdings nicht so toll und verursacht bei uns immer ein komisches Bauchgefühl. Denn der Rüde kann trotz Kastration immer noch sehr triebig sein. Er kann eben nur keine Baby` s mehr machen. |
|||||||
![]() |
|||||||
Geht die Hündin ihrem Trieb nach |
|||||||
Und um eines gleich
zu sagen. |
|||||||
|
|||||||
Auch die Überlegung was in der Nachbarschaft wohnt kann bei der Entscheidung des Geschlechts mithelfen: |
|||||||
Haben Sie z.B. mehr Rüden in der Nachbarschaft und fällt die Entscheidung auf eine Hündin dann könnte Ihnen ihre Hündin ausbüchsen weil sie gedeckt werden will. Oder aber das Sie ständig alle Rüden vor Ihrer Türe haben. |
|||||||
Sind in der Nachbarschaft aber mehr Hündinnen und Sie entscheiden sich für einen Rüden dann müssen Sie damit rechnen das Ihr Rüde ausbüchsen will um Spaß zu haben oder er Sie mit Dauergesang und Fressunlust zum Verzweifeln bringt. Denken Sie daran das im Normalfall die Hündinnen bis zu 2x jährlich läufig werden. Und das nicht alle zur selben Zeit. |
|||||||
![]() |
|||||||
Egal für welches Geschlecht Sie sich entscheiden. |
|||||||
Nehmen Sie Ihren Rüden bei der Begegnung |
|||||||
Aber auch Ihre läufige Hündin sollte bei einer Begegnung |
|||||||
![]() |
|||||||
Es gibt übrigens auch dieses Über-Kreuz-Phänomen. |
|||||||
Das bedeutet: |
|||||||
So wie sich Frauen mehr zu Rüden hingezogen fühlen, |
|||||||
![]() |
|||||||
Ebenso machen wir auch immer wieder
die Erfahrung |
|||||||
![]() |
|||||||
Allerdings, so finden wir, gibt es auch den reinen „Hündinnentyp“ und ebenso auch den reinen „Rüdentyp“. Das sind die Menschen bei denen, so finden wir und auch die Menschen selbst, ist das Zusammenleben nur mit einem bestimmten Geschlecht vorstellbar. Das akzeptieren wir auch. Dennoch finden wir es bei Neulingsfamilien die ihren ersten Hund erwerben besser wenn Sie offen und flexibel sind und nicht von den "ach-so-gut gemeinten Ratschlägen" schon vor beeinflusst sind. |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Bei Ihrer Auswahl des zukünftigen Cocker Spaniels immer an erster Stelle stehen. Das ist oft wichtiger als den Namen des Hundes zu ändern oder das Futter zu wechseln oder sich gar über die Farbe des Cocker Spaniels sorgen zu machen. Auf den Charakter kommt es an. |
|||||||
![]() |
|||||||
Es gibt sicherlich beim Einen oder anderen Mal Emotion verleiten lassen. |
|||||||
![]() |
|||||||
Wenn es durch Zufall passt ist es ok. | |||||||
Ansonsten helfen wir Ihnen ehrlich lasst ihn in Ruhe“ verstehen. |
|||||||
![]() |
|||||||
Wie Sie sicherlich bemerkt haben
ist es nicht so
einfach Cocker Spaniel kann zu Ihrem Glück beitragen. |
|||||||
![]() |
|||||||
Unser Anliegen an Sie ist es das Sie sich |
|||||||
![]() |
|||||||
Für uns als Züchter ist ein unverbindliches, |
|||||||
![]() |
|||||||
Wir hoffen Sie konnten einen kleinen Einblick bekommen. die "Millwaukee`s" |
|||||||
![]() |