Ramazzotti`s OCD |
![]() |
![]() |
Ramazzotti wurde am 21.10.2021 bei uns geboren. |
Ramazzotti zog nach Weihnachten 2021 bei uns aus. |
![]() |
Am 1. April 2022 wurde
uns mitgeteilt das Ramazzotti zu schnell und zu groß gewachsen war. |
![]() |
Zu dem Zeitpunkt hatte Ramazzotti`
bereits Schmerzen im rechten Vorderbein und er hatte auch etwas gelahmt. Daraufhin wurde von einer Tierärztin eine Knochenhautentzündung bei Ramazzotti festgestellt. Er bekam Schmerzmittel und 1 Woche Schonung verordnet. |
![]() |
Ramazzotti
durfte zu viel und zu wild mit Kindern und anderen Hund spielen. Er bekam auch zu viel, zu oft und viel zu lange rohes Rinderhack. |
![]() |
Am 11. Mai 2022 hinkte Ramazzotti erneut. |
Es wurden bei
Ramazzotti von
einer Tierärztin 2 Röntgenbilder gemacht und beidseitig "OCD" Osteochondrosis dissecans diagnostiziert. |
![]() |
Die
Kostenschätzung der Tierärztin für eine arthroskopische Behandlung belief sich auf ca. 1900-2000€ pro Seite. Die Behandlung beider Seiten in einer Sitzung wäre etwas günstiger gewesen. Die Summe lag bei ca. 3300 - 3400€. |
![]() |
Laut der Tierärztin
wäre die OCD bei Ramazzotti vererbt weil er zu schnell zu groß wurde uswpp.. |
Auch müsse Ramazzotti ca. 6 Wochen still gestellt werden. |
![]() |
Leider muss ich ehrlich sagen das sich
OCD erst einmal |
![]() |
Das aller allerschlimmste ist aber das sich der Tierarzt oft einfach raus nimmt es sei vererbt. |
So manche Tierärzte machen es sich
wirklich am einfachsten |
Wir
glauben wirklich langsam so umgehen die
Ärzte oft |
Denn unangenehme Gespräche und den Leuten |
![]() |
Da wir wie gesagt bis zu dem Zeitpunkt
selbst |
Daher redeten wir sehr sehr viel mit
unseren Tierärzten und ehrlich wir lasen auch sehr viel bei Dr. Google nach. Schauten uns Video`s von den OP`s an. Aber wir lernten auch sehr viel dazu. |
![]() |
Zum Beispiel
lernten wir das OCD nämlich auch definitiv sehr gut durch: |
-
viel Ball spielen wo der Hund abrupt mit den Vorderfüßen abbremst und in die Eisen stehen muss verursacht werden kann. |
-
viel springen lassen überhaupt entstehen kann.
Ein Welpe soll ruhig aufwachsen und nicht über alles springen dürfen oder ständig wo rauf und runter springen dürfen. |
-
viel hoch springen lassen
entstehen kann. Z.B. wenn man das Spielzeug viel in die Luft hält, der Hund Männchen macht und dann beim herunter kommen immer mit den Forderfüßen den Boden sozusagen staucht. Das geht ebenfalls auf die Schultergelenke. |
-
zu viel rennen lassen im Welpenalter sich entwickeln kann. Sei es durch Ball werfen, oder den Kindern hinterher rennen. |
-
somit auch
durch zu viel und ständigem, durch den Garten toben und wildem spielen. |
-
dann noch das
wilde Spielen
mit anderen Hunden |
-
und zu guter
Letzt Treppen laufen lassen.
|
![]() |
All` diese
Dinge können OCD verursachen oder eine evtl. Veranlagung fördern. |
![]() |
Natürlich gibt
es wirklich Rassen die vermehrt zu OCD neigen und daher wird es bei den Rassen als erblich für die "Erbanlage" angegeben. Das sind aber alles große, wuchtige Rassen. Doch alle Ärzte mit denen wir geredet hatten sagten uns gleich das der Cocker Spaniel "definitiv" nicht zu den Rassen gehört die dafür prädestiniert sind. Sogar die Klinik die Ramazzotti operierte sagte mir das gleich ohne das ich nach fragte. Ebenso einer unserer Tierärzte in unserer Praxis. |
![]() |
Ich bestand auf
eine 2. Tierarztmeinung. Da ich die Pflicht als Züchter zur Wandlung habe darf ich entscheiden zu welchem Arzt es geht. Bei meinem Tierarzt wurden auf Beiden Schulterseiten erneut Röntgenbilder angefertigt und in die Tierklinik meiner Wahl gemailt. |
![]() |
Leider lies
sich die Tierklinik sehr sehr viel Zeit für ihre Antwort. Es dauerte glaub fast 2 Wochen bis auf Nachdruck meines Tierarztes endlich ein Ergebnis kam. |
![]() |
Leider konnte
Ramazzotti nicht mehr Human medizinisch geheilt werden. Dafür war die OCD schon zu weit fortgeschritten und Ramazzotti nicht genügend geschont worden. |
Ramazzotti musste operiert werden. Und das sollte leider aber auch sehr sehr zeitnah passieren. |
![]() |
Am Freitag, den 03. Juni 2022 vor
Pfingsten kam Ramazzotti so gegen 13 Uhr zu uns zurück. |
![]() |
Ramazzotti
humpelte mit dem linken Vorderbein sehr schwer. Teilweise winkelte er den Fuß nur noch an und humpelte auf 3 Beinen umher. Er hatte wirklich große Probleme und Schmerzen. |
![]() |
Wir mussten
Ramazzotti oft in ein großes Welpengitter sperren und ihn durch das Einschränken ruhig stellen. Er war unerzogen und daher in seiner Bewegung nicht zu bändigen. |
![]() |
Ramazzotti
durfte nur an der Leine, kurz gehalten, alle 2 Stunden Pippi und Stinker machen gehen. Aber nur in den Garten. Ansonsten lag er im Gitter und schlief sehr viel oder bei mir auf der Couch und schlief ebenfalls viel. |
![]() |
Da er nichts
konnte und nicht folgte war es sehr sehr stressig mit ihm. Vor allem ihn zu bremsen war echt schlimm. |
![]() |
Bei dem Termin in der
Klinik am Di, den 07. Juni 2022 nach Pfingsten besprachen wir alles ganz ausführlich. Jedes Detail der OP. |
![]() |
Es wurde mir auch erklärt, da die OP minimal invasiv durchgeführt wird, das Ramazzotti keine 6 oder 7 Wochen lang still gelegt werden muss. Im Gegenteil. Man muss ihn einfach 2 bis 3 Wochen schonen. Das heißt: Nicht rennen lassen, nicht toben lassen, nicht springen lassen. Nirgends rauf und runter lassen. Keine Treppen laufen lassen. Gassi halt in der Zeit nur an der Leine gehen lassen und nur kurze Gassizeiten machen. |
Physio zur Unterstützung der schnelleren
Heilung würde evtl. helfen, da dabei der Schalter im Kopf umgelegt wird, der das angelernte Schmerzverbinden abschaltet. Ansonsten wurden nur 2 Wochen Schonzeit angegeben. |
![]() |
Wir vereinbarten auch
gleich einen OP Termin für Mo, den 20. Juni 2022. |
v |
![]() |
An dem Mo, den 20.
Juni 2022
war es soweit. Ich musste Ramazzotti um 8.30 Uhr schweren Herzens ganz alleine in der Klinik abgeben. |
Schon bei der OP Besprechung erklärte mir
der Tierarzt das so wie es aussieht Ramazzotti nur an der linken Schulter eine Knorpelschuppe ( OCD ) hat. Rechts wäre nichts zu sehen gewesen. Wenn es aber dumm laufen würde könnte rechts auch eine Schuppe entstehen wenn schon ein Ansatz für eine Ablösung da wäre. Dann müsste er evtl. auch an der anderen Schulter operiert werden. |
Ich wollte eine 2. OP vermeiden und lies daher gleich beide Seiten minimal invasiv anschauen. Er lag ja eh schon in Narkose. |
Zum Glück war es wirklich so. Die rechte Seite wurde gespiegelt und war völlig in Ordnung. Keine Ablösung und keine Schuppe. |
Es wurde nur an der linken Schulter eine
Gelenkmaus ( eine Knorpelschuppe nennt man Gelenkmaus ) entfernt. Somit musste er wirklich nur auf einer Seite operiert werden. |
Er hat alles toll gemeistert und überstanden. |
![]() |
Eigentlich hätte ich
ihn frühestens erst zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr abholen dürfen. |
Da er aber in den
letzten Tagen und Wochen so viel durchmachen musste bestand ich darauf das ich ihn schon um 16 Uhr abholen durfte. |
Länger hätte ich es
auch nicht ausgehalten. Ich bin den ganzen Tag zu Hause wie irre umher gelaufen und hatte das Handy dauerhaft in der Hand da sie bei Problemen anrufen wollten. Ich war auf alles gefasst. Zum Glück kam aber kein Anruf. |
![]() |
So war ich kurz vor 16
Uhr in der Tierklinik. Gott freute Ramazzotti sich mich beim Abholen zu sehen. Er war und reagierte so so süß nach der kurzen Zeit die er erst wieder bei uns war. Er kam mir schon auf den Hinterbeinen an der Leine entgegen. |
Die Arzthelferin konnte ihn kaum fest halten, so zog er. |
Und er sah so
furchtbar abrasiert aus. Ich hätte heulen können. |
Zum Glück war meine
Tochter beim Abholen dabei und baute mich wieder auf. Sonst wären echt die Tränen geflossen. |
![]() |
Der
Chef der Tierklinik erklärte mir ohne das ich fragte das Ramazzotti keine vererbte OCD hatte. Das machte mich echt sehr sehr glücklich. |
![]() |
Der
Tierarzt hatte mir auch
erklärt das es bei Tieren ebenso wie beim Menschen sein kann, das er im Alter evtl. wetterfühlig werden könnte. Sollte das sein könnte man das dann sehr gut mit ein paar Physio Stunden helfend unterstützen damit er auch im Alter schmerzfrei bleibt. Schwimmen wäre aber auch eine gute Hilfe. |
![]() |
Ansonsten hätte er genau wie ein nicht operierter Hund die selbe Chance keine Arthrose zu bekommen und keine Physio zu benötigen. |
![]() |
Da Tiere ihre Schmerzen gerne
manifestieren hilft Physio sehr gut bei einer schnelleren Heilung da man dem Tier hilft seine Erinnerungen an den Schmerz umzulenken. |
![]() |
Die OP hat verhindert das Ramazzotti jetzt schon Arthrose hat. Die normale Altersarthrose kann er aber dennoch wie bei jedem normalen Hund auch weiterhin bekommen. |
![]() |
Ramazzotti ist so ein tapferer, toller
Schatz. Ich versteh das Alles immer noch nicht. ![]() |
![]() |
Nach der OP und der Schonung ist er laut Tierarzt wieder wie ein neuer Hund und kann wieder ein komplett normales Leben führen. |
![]() |
Natürlich versteht man aber unter einem normalen Leben: |
- das kein Hundesport betrieben wird. Der Hund nicht 20 Km am Tag laufen muss. - nicht neben dem Fahrrad her rennen muss. - keine Steilwände hoch springen soll. - nicht 1000x am Tag Trepp auf Trepp ab läuft. |
![]() |
Einfach alles ganz normal macht. - Er darf dennoch ganz normale Wanderurlaube mit machen. - Auch wieder rennen wenn er ausgewachsen ist. - Normal Treppen laufen wie jeder andere Hund auch. - Auch wieder im Normalen Rahmen springen darf. - wieder im Normalen Rahmen Ball spielen darf. Alles ganz normal. |
![]() |
![]() |
![]() |