![]() |
|
In
der Regel hat der Cocker Spaniel mit Kindern ... |
|
... in keiner Altersgruppe Probleme. | |
![]() |
|
Trotzdem sollte man sich
vor der Anschaffung eines Cocker Spaniels sehr gut überlegen ob man gegengleich zur Kindererziehung auch eine Cocker Spanielerziehung auf die Reihe bekommen kann. Sicherlich gibt es Momente in jeder Phase wo gar nichts klappt.
Aber ein Cocker Spaniel merkt gleich |
|
Dennoch lautet unser Motto: |
|
Auch ein gut erziehbarer Hund, was der Cocker Spaniel |
|
Der Cocker kann sehr gut ein toller Freund von Kindern sein |
|
![]() |
|
![]() |
|
Kind und Hund beim Gassi gehen !!! | |
Kinder
wollen immer sehr gerne die Leine in der Hand halten und den Hund alleine führen. Ein gut erzogener Cocker ist normalerweise auch nur ein begrenztes Problem dabei. Doch meist wollen die Kinder mit dem Cocker auch ganz alleine Gassi gehen. Und genau darin sehen wir ein größeres Problem. |
|
![]() |
|
Denn
auch wenn ein Cocker nur ein mittelgroßer Hund ist so kann ein Cocker ganz schön viel Kraft und Schub in seine Hinterbeine setzen. Und hat der Cocker Spaniel erst einmal eine Witterung in seine Nase bekommen dann kann man ihn nicht immer 100%ig gut abrufen. |
|
![]() |
|
Gerade wenn Kinder dann erschrecken |
|
Was dann alles passieren kann steht leider nur oftmals in den Sternen. |
|
Aus diesem Grund sind
wir der Meinung, |
|
Kinder können auch nicht wie ein Erwachsener
reagieren oder ihren Cocker Spaniel genügend festhalten oder eingreifen wenn ein fremder Hund böse auf seinen Cocker Spaniel zukommt. Man sollte hier wirklich bedenken das dies weder für das Kind noch für den Hund ungefährlich ist. |
|
Auch 14 Kg
können sich wie 100 Kg verhalten. Denn der Cocker Spaniel hat sehr viel Kraft und Power das selbst so manch Erwachsener schon eine kurze Reaktionszeit benötigt. Kinder meinen es nicht böse doch sie sind im Verhalten mit ihrem Hund einfach überfordert. Und wenn ein Erwachsener schon Probleme haben kann, wie soll das dann erst ein Kind bewältigen ?!. |
|
![]() |
|
Kind und Hund beim Spielen !!! | |
Kinder, Hunde und
das Kinderspielzeug |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Oftmals sieht es schlimmer aus als es ist !!! |
|
![]() |
|
Kinder
die toll mit Hunden umgehen haben eine ganz andere Art sich untereinander zu verständigen als wir es oft gerne hätten. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Der Umgang
zwischen Kind und Hund
ist auch nicht immer so zärtlich wie wir es gerne hätten. |
|
Daher
Achtung !!! Manchen Kindern gefällt es wenn sie Hunde ärgern können und finden es noch lustig oder sehen es als Spielen an. Wir finden das nicht lustig. Denn schnell fängt ein geärgerter Hund an auch mal demjenigen in die Fersen zu beißen oder an der Hose oder am Pullover zu ziehen der ihn ärgert. Im schlimmsten Fall springt er auch einem knieenden Kind ins Gesicht oder springt ein stehendes Kind egal ob von vorne oder von hinten an, oder zwickt oder kratzt es. Und wer bekommt dann den Ärger?! Klar nicht das Kind, sondern der Hund. Dabei macht dieser nichts anderes als sich zu wehren. |
|
Wenn das Verhältnis zwischen Kind und Hund in einem vernünftigen Rahmen bleibt, dann können die Beiden sich dennoch sehr gut verstehen. Es gehört allerdings viel "Arbeit" dazu. |
|
Wenn man sich all` dessen bewusst ist, |
|
![]() |
![]() |
unsere Cocker mit unserem 1. Enkelkind | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Badespaß für Kind und Hund | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
eine Gemeinschaft | |
![]() |
|
gemeinsam groß werden | |
![]() |
|
viel Spaß miteinander | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Spielzeug teilen | |
![]() |
|
gemeinsam im Restaurant | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
gemeinsames Kuscheln | |
![]() |
|
![]() |
|
gemeinsam auf Tour | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
ohne Worte | |
![]() |
|
Spielen miteinander | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
unsere Cocker mit unserem 2. Enkelkind | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
weitere Bilder einfach zum Schmunzeln![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mit Baby`s haben sie auch keinerlei Probleme wenn man aufpasst das die Kinder nicht zu grob zum Hund sind ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |